Mit rund 120 Teilnehmern, 6 Impulsvorträgen und einer spannenden Podiumsdiskussion startete im Rahmen der „boot“ der erste gemeinsame Mobilitätskongress, zu dem VMWD und DBSV eingeladen hatten.
Im Fokus des Kongresses stand das Thema alternative Antriebe, wobei das Thema E-Mobilität einen großen Raum einnahm. Während der Vorträge und der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass die Branche durchaus gewillt ist, alternative und emissionsfreie Antriebstechnologien zu fördern, dass aber gerade das Thema E-Mobilität mit relativ großen Hürden in der Umsetzung verbunden ist.
„Mit dem Kongress verfolgten wir mehrere Ziele. Zum einen ging es thematisch um die grüne Transformation im Wassersport, zum anderen ging es auch darum zu demonstrieren, dass DBSV und VMWD gemeinsam mehr PS auf´s Wasser bringen können. Beides ist für die Erstveranstaltung dieser Art ganz gut gelungen“, so Karsten Stahlhut, Geschäftsführer des VMWD.
Dass der Kongress inhaltlich noch etwas breiter im Sinne von E-Fuels hätte aufgestellt werden können, ist ein durchaus angebrachter Punkt. „Die konstruktive Kritik und die Tatsache, dass die überwiegende Zahl der Besucher bis zum Ende blieben, zeigt, dass das Thema gut getroffen war. Wir nehmen dies zum Anlass, gemeinsam an dem Thema weiter zu arbeiten“, so Claus-Ehlert Meyer, Geschäftsführer DBSV.