TCC-SCV Project - TRECVET Core Curriculum for Skippers of Small Commercial Vessels
Projektziel: Das im November 2014 gestartete und von der EU über das Förderprogramm Erasmus+ geförderte Forschungsprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte von Führerscheinen für kommerziell genutzte Sportboote der verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten im Detail zu analysieren und über ein Datenbankprogramm (Comparison Tool) vergleichbar zu machen. Dadurch soll die gegenseitige Anerkennung von Skipperqualifikationen erleichtert werden.
Projektträger: Sea Teach S.L. in Kooperation mit Partnern aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten. Für Deutschland: Verband Maritime Wirtschaft Deutschland e.V./Forschungsvereinigung für die Sport und Freizeitschifffahrt e.V. (FVSF)
Projektstart: November 2014
Projektende: Oktober 2016
-
01.08.2016
TCC-SCV TRECVET
Newsletter No. 4 - August 2016 -
16.06.2016
Abschlusskonferenz - Die Ergebnisse des Projekts TRECVET Core Curriculum "Skipper arbeiten ohne Grenzen" werden vorgestellt
Pressemeldung -
01.01.2016
TCC-SCV TRECVET
Newsletter No. 3 - Januar 2016 -
01.07.2015
TCC-SCV TRECVET
Newsletter No. 2 - Juli 2015 -
15.01.2015
Start des neuen Projekts TRECVET Core Curriculum
Pressemeldung -
01.12.2014
TCC-SCV TRECVET
Newsletter No. 1 - Dezember 2014